Donnerstag, 28.1.2021
Es ist spannend bis zum Einchecken, ob ich ohne Coronatest in der Flieger darf. Aber letztendlich ist es dann um 3 Uhr so weit und ich steige ein. Der Flieger ist voll!
Gegen 11 Uhr Ortszeit komme ich in Istanbul an. Auch hier ist- trotz ständiger Durchsagen- Abstandshaltung negativ. Der Flughafen ist sehr belebt, die Geschäfte sind auf und so gehen auch hier die 4 Stunden Aufenthalt schnell rum. Die vorletzte Etappe beginnt. Nach 2,5 Stunden lande ich in Düsseldorf. Nach der Einreise und längerem Warten auf die Koffer komme ich raus und Wolli erwartet mich. Schön, wieder da zu sein. Nur das Wetter ist ätzend! Es regnet, im Westerwald Schnee und am Wiesbadener Kreuz ein Unfall mit Stillstand. Aber endlich- nach 32 Sunden- bin ich wieder zu Hause.
Mittwoch, 27.1.2021
Abreisetag! Unser Abendessen gestern war sehr feierlich, mit Fleisch Cola, großen Dankesreden von Boni und Gebeten für eine gute Heimreise.
Anschließend habe ich noch ein Abschluss Gespräch mit Boni über beide Projekte geführt und ihm für alles gedankt.
Danach habe ich angefangen, meine Sachen zu packen.
Die Nacht ging dann schnell rum und heute Morgen habe ich, nach Sport und Frühstùck fertig gepackt. Meine letzte Tätigkeit war dann noch das Befestigen des Safes. Das war Schweißtreibend und die Qualität der Schrauben ließ zu wünschen übrig- die Erste ist beim Reinschrauben abgebrochen , 2 sind durchgedreht, aber letztendlich ist er fest.
Um 12 Uhr geht es los. Agnes und Katherine sind traurig, Mbili sitzt auf meinem Stuhl und ich bin sicher, auch sie wird mich vermissen- vor allem die regelmäßigen Mahlzeiten!
Um 21:15 Uhr komme ich am Flughafen an und verabschiede mich von Boni. Das erste Stück ist geschafft!
Dienstag, 26.1.2021
Mein letzter Tag hier! Heute Nacht habe ich kaum geschlafen. Es war extrem heiß- ein kurzes Gewitter hat die Luft sehr schwühl gemacht aber keine Abkühlung gebracht. Außerdem habe ich gestern in Kanyenja, trotz Autan etliche Insektenstiche bekommen, die heftig jucken.
Wir machen, nach dem üblichen Morgenritual, Bilder mit den Kindern draußen.
Danach gehe ich zur Schneiderin - sie ist noch nicht fertig mit den Taschen, verspricht aber, bis zum Abend fertig zu sein.
Anschließend fahren wir zum Schreiner und holen das 2. Regal und ihn mit nach Kanyenja.
Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen kommen wir mit dem Regal in der Reception auf einen Nenner. Es wird richtig gut.
In der Sprechstunde ist eine Mutter mit ihrem Neugeborenen und Dr. Maumba erzählt mir, dass die Kleine allergisch auf die Muttermilch war und durch bisher 6 Injektionen verträgt sie sie jetzt und es geht ihr gut.
Wir machen noch eine Abschlussbesprechung mit allen und besprechen die nächsten Schritte und aber auch die Erwartungen bezüglich dem Einsatz der geschickten Medikamente und Verbandsmaterialien. Aber alles in Allem läuft es äußerst zufriedenstellend.
Nachdem das erste Regalbrett angebracht ist, und ich sehe, dass es gut funktioniert, fahren wir nach Mang‘ula zurück. Ich fange an, meine Sachen zu richten, brauche dafür aber erst die Taschen, damit ich das Gewicht der Taschen verteilen kann. Ich denke ja immer, dass mein Gepäck auf dem Rückweg leichter ist, aber irgendwie schaffe ich das nicht. Ich kaufe einfach zu viele Stoffe und so ein😉😀.
Abends holen wir dann die Taschen in der Schneiderei ab.
Montag, 25.1.2021
Es ist wieder Schulalltag- die Kinder kommen und es ist viel Leben hier. Nicht dass es am Wochenende viel ruhiger war😉😀aber doch weniger Betrieb.
Für mich steht jetzt schon die Planung der Heimreise an. Die Zeit ist so schnell vergangen und es gäbe noch so viel zu tun. Ich warte auf Boni, dass wir nach Kanyenja fahren. Im Gästebereich wurde gerade das Regal angebracht- und dabei die Wand wieder ziemlich versaut. Aber das ist hier so- man macht dann eben wieder neu. Die Flecken werden leicht überstrichen und gut ist. Als Boni mittags kommt, will er, dass ich umziehe, aber für meine Verhältnisse ist das Bad noch nicht fertig. Wir diskutieren, Boni ist der Meinung es ist doch schön gestrichen, aber ich habe da eine andere Meinung. Ja, sie haben ein Mal dünn drüber gestrichen, aber weder die Ecken und Kanten gestrichen und anhand der vielen Insektennester sieht man auch, dass auch dort noch keine Farbe angekommen ist. Außerdem hängt das Stromkabel noch im Raum herum. Vorhänge sollten auch noch angebracht werden, ansonsten stehe ich von 2 Seiten im Rampenlicht! Na ja, bis heute Abend ist ja noch Zeit. Die Arbeiter kümmern sich drum.
Bis 14 Uhr will der Schreiner das Regal für FASTA fertig haben und wir wollen dann nach Kanyenja fahren.
In dieser Zeit soll dann mein Bett rüber transportiert werden.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass Mbili trächtig ist.
Boni hat ein anderes Auto, mit dem er ab jetzt die Kinder holt und bringt. Damit muss er jetzt nur noch 1 Mal fahren. Er hat 18 Kinder und die Lehrerin Beatrice dabei .
Es ist jetzt 14:15. Uhr und er ist mit den Kindern losgefahren - so viel dazu, dass wir um 14:00 Uhr nach Kanyenja fahren😉😀.
So, wie immer sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben- ich habe den nächsten Ausschlag an beiden Armen! Gut ist nur, dass ich weiß, spätestens im Flieger ist er wieder weg😉😀.
Um 17 Uhr holt Boni mich ab und wir fahren zum Schreiner (20 Minuten ), Dort laden wir die Teile für das Regal im Labor ein. Dann fahren wir mit dem Schreiner zurück nach Machica, da Boni sein Handy vergessen hat und danach geht es nach Kanyenja. Um 18:30 Uhr kommen wir endlich an und es fängt an, zu dämmern. Ich sortiere die Verbandsmaterialien aus unseren Kisten, währenddessen der Schreiner das Regal zusammenbaut . Wir bekommen von Ramasan, der Bewohner der Hütte auf unserem Grundstück Unterstützung . Licht haben wir mit der Solarlampe. Leider tun wir mit unserer Station nicht nur Gutes- unser Haus liegt in der Flugbahn von kleinen Webervögeln und sie fliegen gegen das Gebäude und sterben.
Um 20:30 Uhr ist das Regal fertig. Montiert wird es morgen früh.
Zurück in Machica ziehe ich meine Sachen in das neue Gästezimmer um. Das Bett steht schon fertig da. Das ist richtig toll geworden. Allerdings ist ein Ventilator ein Muss! Da das Gebäude den ganzen Tag in der Sonne steht- es sind jetzt noch 30 Grad und es geht kein Luftzug- ist es unglaublich heiß hier. Aber es ist toll geworden. Beim Einrichten des Bads fällt mir auf, dass das Wasser nicht läuft. Der Hahn hinterm Haus wird aufgedreht und aus dem Anschluss des Waschbeckens, welches noch nicht montiert ist, läuft Wasser. Also wieder Hahn zu und es muss heute alles aus dem Eimer gehen. Kein Problem😉😀.
Von Katherine bekomme ich einen geflochtenen Teppich für das Zimmer- es ist richtig wohnlich! Ist das nicht total lieb? Ich bin überwältigt 😀😀😀😀😀😀
Sonntag, 24.1.2021
Eine sehr heisse Nacht ist vorbei. Boni hat mit den Kindern schon um 6 Uhr angefangen, draußen aufzuräumen und zu fegen.
Wie nicht anders zu erwarten, habe ich heute starke Rückenschmerzen vom Steine tragen. Seit 3 Tagen habe ich auch durch die Gewitterluft Migräne. Aber dafür ist meine Allergie weg und die Insektenstiche werden weniger- also alles gut😉😀.
Ich höre gerade wieder ganz laut den Holzwurm in meiner Badezimmer Tür- der ist ganz schön hungrig. Da muss der Schreiner mal wieder dran.
Boni kommt gegen Mittag- wir wollten morgens eigentlich nach Kanyenja - und berichtet mir, dass der Schreiner Probleme mit dem Holz für die Regale in Kanyenja hat. Das Holz hier hat seit zwei Jahren wegen der Abholzung eine hohe Steuer erhalten, sodass es sehr teuer geworden ist und auch die Menge ist limitiert. Deshalb ist es oft schwierig, eine gute Qualität zu erhalten. Boni will sich jetzt mit dem Schreiner zusammen darum kümmern. Ich will auf jeden Fall bevor ich fahre das Regal im Abstellraum fertig sehen. Da die Ständerwand, die sie dafür aufgestellt haben extrem unpraktisch ist, ist das mit dem Regal eine große Herausforderung und ich habe Bedenken, dass es nicht so wird, wie ich es mir vorstelle.
Nachmittags holt Boni mich ab und wir fahren zu seiner Familie. Ich werde, wie immer sehr herzlich begrüßt und sehe zum ersten Mal dieses Jahr litte Petra. Sie ist richtig groß geworden mit ihren 2 Jahren und ein hübsches Kind. Wir essen Makande (Bohneneintopf) und erzählen.
Wir laufen in die Nachbarschaft in eine „Gärtnerei“ und kaufen 2 Mangobäume, die ich vor den neuen Gästebereich pflanzen möchte, damit wir irgendwann Schatten haben.
Nach unserer Rückkehr pflanzt Boni einen, den Anderen pflanze ich. Nun müssen sie nur noch angehen und wachsen.
Samstag, 23.1.2021
Die Routine beginnt. Boni ist kurz da und dann wieder weg, Ich beschließe, anzufangen, die Bauatelle aufzuräumen. Denn wie immer interessiert hier niemand eine saubere Bauatelle, Unfallschutz u.s.w.
Bei knappen 30 Grad und ca 85% Luftfeuchtigkeit räume ich 2 Stunden lang Ziegel beiseite. Mehr muss ich, glaube ich, nicht dazu sagen.
Zur Belohnung bekomme ich einen ganzen Teller Jack Frucht von den Kindern!
Der Mittag ist dann zum Ausruhen. Am späten Nachmittag gehe ich mit Boni nach Mang‘ula A und wir trinken dort ein Bier. Dann laufen wir nach Mang‘ula B und essen Kitimoto.
Freitag, 22.1.2021
Heute Morgen ist Boni ein bisschen kleinlaut, nachdem ich mich gestern
so geärgert habe. Er bespricht mit mir die Einrichtung des ersten neuen Gästezimmers. Ich male ihm genau auf, wie es aussehen könnte und gebe ihm den Plan. Mal schauen, was er daraus macht. Dann fährt er zu seinem nächsten Machica Meeting. Ich mache meinen Sport, frühstücke und mache mich dann daran, Luftballons aufzupusten- es ist Freitag! Dieses Mal brauche ich 60 Stück! Wie immer ist das ein riesiger Spaß mit den Kindern und mich fasziniert immer wieder, wie die Kinder mit den Ballons für den Heimweg auf den Motorrädern verstaut werden.
Mein mitgebrachtes Mensch-ärgere-Dich-nicht findet auch bei der Lehrerin Klara Interesse. Ich erkläre es ihr und wir spielen. Ich bin überrascht, wie schnell sie, wie auch schon vorher die Kinder, das Spiel verstehen. Da war das Erklären, wie ein Puzzle funktioniert, schwieriger.
Der Nachmittag verläuft ruhig.
Boni kommt abends und wir besprechen die letzten Tage. Er hat eine gute Lösung für die Fenster in Kanyenja gefunden. Geht doch😉😀
Abends fängt es wieder ganz heftig an, zu regnen. Mal schauen, ob wir morgen überhaupt nach Kanyenja fahren können.
Donnerstag, 21.1.2021
Da wir heute früh nach Ruaha fahren wollen, stehe ich um 6 Uhr auf, um noch meinen Sport machen zu können. Mittags oder abends ist es dafür viel zu heiss. Um kurz vor 9 Uhr fahren wir los. Die Straßenarbeiten sind hier schon ein bisschen weiter und die Fahrt geht besser als nach Ifakara. Nach einer Stunde sind wir da. Ich suche die Stoffe aus und wir kaufen noch Avocado, Mango und Ananas ein. Danach geht es zurück und nach Kanyenja. Wir nehmen auf dem Weg den Schreiner, der die Regale fertigen soll, mit.
In Kanyenja erkläre ich ihm, wie ich es haben will. Dabei kommen wir auf ein Problem mit den Fensterscheiben, da die Zwischenwand in der Reception im Weg ist. Wir überlegen viele Möglichkeiten, u.a. die Wand zum Lagerraum zu versetzen. Laut Boni macht die Regierung hier allerdings Auflagen, dass wir den Raum in exact dieser Größe und wie er jetzt aussieht, brauchen. Auch wenn mir das schwer fällt, muss ich es glauben. Wir wollen auf jeden Fall auf dem Rückweg bei dem Schreiner, der die Fenster baut vorbeifahren und mögliche Optionen besprechen. Das Hauptproblem, welches sich mir stellt, ist, dass wir die Fenster innen befestigen müssen, um sie öffnen und schließen zu können. Ich bin gespannt.
Nachdem wir die neuen Boxen fertig eingeräumt haben, machen wir noch ein Mitarbeiter Gespräch.
Da Dr Maumba nicht da ist, Frage ich Rashil und Salma nach den Untersuchungstests, die sie machen. Danach erkläre ich ihnen meinen Wunsch, das Thema „Training von Gesundheitsthemen „ aufzunehmen und zu vermitteln. Angefangen soll mit der Ausgabe der Zahnbürsten werden. Bisher stapeln sie nämlich alles nur. Ich bin gespannt.
Auf dem Rückweg sind wir dann beim Schreiner. Die Fenster sind überhaupt nicht das, was ich mit Boni besprochen habe. Sie sollen am Samstag fertig sein und montiert werden. Ich will auf jeden Fall dabei sein und werde dann entscheiden, ob sie wirklich eingebaut werden.
Anschließend geben wir dann noch die Stoffe bei der Schneiderin und sind dann um 16 Uhr wieder in Machica. Gerade angekommen beginnt ein äußerst heftiges Gewitter.
Danach ist es extrem schwühl.
Mittwoch, 20.1.2021
Nach meinem Morgentraining und Frühstück fahren Boni und ich nach Ifakara. Die Straße ist jetzt zwar weitgehend trocken( es hat gestern in Ifakara geregnet) und staubig, aber durch die ganzen Straßenarbeiten ist die Fahrt sehr holprig. Wir brauchen 1:45 Stunden für einen Weg. Es ist heute noch heißer als gestern. Wir kaufen noch weitere Ordnungsboxen und Mülleimer für Kanyenja ein. Für Machica habe ich Boni vorgeschlagen, die Toilettenhygiene etwas zu verbessern, indem sie täglich statt nur mit Wasser, mit Sanitärreiniger die Toiletten putzen können. Wir haben mal 6 Flaschen gekauft, mal sehen, was daraus wird.
Nach dem Mittagessen fahren wir zurück. Später laufen wir noch mal zur Schneiderin. Das mit der Stoffauswahl funktioniert nicht ganz so. Viele Stoffe, die sie hat gefallen mir nicht. Boni schlägt vor, dass wir morgen nach Ruaha fahren und selbst Stoffe aussuchen.
Anschließend treffen wir noch einen “Künstler”, der uns evtl. Bambus Lampen herstellen kann. Er bringt uns morgen ein Muster.
Es waren heute rundherum Gewitter zu sehen, aber bei uns war es nur windig und kein Regen. Aber es hat etwas abgekühlt.
Dienstag, 19.1.2021
Ein normaler, ruhiger Tag beginnt. Es ist jetzt sehr warm, kein Regen mehr. Nachts gehen die Temperaturen nicht mehr unter 26/27 Grad. Ich habe das Gefühl, gar nicht mehr so viel trinken zu können, wie ich schwitze. Bei meinem morgendlichen Training kann ich einige Übungen auf der Matte nicht mehr machen, da ich ständig wegrutsche. Aber alles gut, besser als frieren😉😀.
Boni hat heute seine Versammlung für Machica mit dem Ortsbeirat Mang‘ula A.
Am Gästebereich wird fleißig weitergearbeitet. Die Zisterne ist fertig. Es sieht richtig gut aus und Boni ist sehr stolz.
Ich war heute Morgen bei der Schneiderin und bin mit ihr die Stoffe durchgegangen. Die Hälfte, die sie hatte, hat mir nicht gefallen, dementsprechend war es gut, dass ich dort war.
Mittags gibt es eine Portion Fisch mit Ugali. Und das ganz ohne Kräten!
Abends bringt Boni mich zum Hondo Hondo, wo ich meine Einladung zum Abendessen genieße.
Die Angestellten sind extrem freundlich zu mir und jeder bedankt sich für FASTA. Das ist schon fast unangenehm.
Ich beginne mit Bier und Popcorn!
Dann Gemûsetempura, Pfeffersteak mit Kroketten und Kuchen mit Honig. Nun bin ich Papp Satt!
Montag, 18.1.2021
Heute ist wieder Vorschule und Schule. Die neuen Kinder haben noch Eingewöhnungsprobleme, sie weinen und haben Heimweh.
Der Bau geht weiter, das erste Bad bekommt Wandfliesen und die Wasserzisterne wird ausgekleidet. Das ist echt ein Knochenjob, was die Jungens da machen!
Ich werde mit Essen (Maandazi-Ähnlich wir Kreppel ohne Zucker- und chapati na justify-Pfannkuchen mit Kartoffel und embe-Mango) verwöhnt. Das ist ein reichliches, leckeres Frühstück!
Mittags bringt Boni einen großen Fisch aus dem Fluss. Katharina nimmt ihn auseinander. Und wie immer, wird er in Stücke zerteilt und auf Holzkohle gegrillt. Ich bin gespannt, wie viel Kräten er hat. Der ganze Fisch hat ca 4,50€ gekostet!
Um 16:00 Uhr ist unser FASTA Community Meeting in Kanyenja . Um 17:00 Uhr sind wir dann da und es geht los. Die Teilnehmer bedanken sich überschwänglich für die Station. Ich werde mit Gesang begrüßt😀.
Ich arbeite die Agenda ab und Boni übersetzt. Die Aussicht auf Strom durch Photovoltaik kommt sehr gut an. Bei den Fragen kommt wieder- obwohl ich vorher schon erklärt habe, dass dies zum momentanen Zeitpunkt nicht möglich ist und ich auch nicht weiß, ob überhaupt . Ich gebe als Vorschlag, wenn sie es bezahlen können, dann gerne, was natürlich nicht der Fall ist. Aber es geht darum, klar zu machen, dass nicht alles finanzierbar ist.
Anschließend hat Boni für Essen und Getränke gesorgt, was natürlich dankend angenommen wird. Ich bin der Meinung es war ein gutes Meeting und Boni bestätigt.
In der vergangenen Nacht waren wieder die Elefanten in der Region Kanyenja und haben Mangos gefressen, aber sonst nichts zerstört .
Zurück in Machica ist dort kein Strom. Auch die Photovoltaik funktioniert nicht. Ein Mechaniker kommt und repariert sie- abends um 20:15 Uhr!
Beim Abendessen bekomme ich Fisch- ungefähr 2 Happen, aber diese mit viel Gräten und Haut. Aber lecker ist er!
Sonntag, 17.1.2021
Es ist ein ruhiger Tag. Die Arbeiter haben heute Nacht durchgearbeitet. Um 3 Uhr lief die Schneidemaschine für die Fliesen. Ich weiß nicht, warum Boni das macht- aber er will offensichtlich, dass ich noch in den neuen Gästebereich umziehen soll! Und das scheint auch zu funktionieren! Die Fliesen sind, bis auf die Ecken am Boden verlegt, die Wände teilweise verputzt, die Wasseranschlüsse vorbereitet und die Türen fertig- Wahnsinn!
Die Jungens machen hinter meinem Zimmer ein Feuer- sie wollen die Schlangen vertreiben. Ich komme gerade dazu und kann vermeiden, dass es zu einem Brand kommt.
Mbili ist nun nur noch bei mir und der Platz auf meinen Beinen beschlagnahmt.
Am frühen Nachmittag kommt Boni und wir besprechen weitere Schritte.
Danach gehe ich ins Hondo Hondo. Ich werde sehr herzlich empfangen. Sie fragen mich nach FASTA und Corona aus. Hier gilt allgemein die Meinung, Corona ist Fake und nur die Weißen haben es. Die Mitarbeiter im Hondo Hondo stellen gezielt Fragen und wüschen sich mehr Aufklärung. Es kommen nach wie vor Gäste, zwar wenige und z.zt. nicht aus England, und sie fragen jeden. Die Auskünfte sind wohl sehr unterschiedlich, auch etliche Verweigerer dabei. Sie wissen aber, dass das Problem ihr Präsident ist. Er hat jetzt ein Gesetz erlassen, dass derjenige, der behauptet, jemand hätte Corona, zu 45 Jahren Gefängnis verurteilt wird.( ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht).
Von FASTA sind sie ganz begeistert und als Dankeschön haben sie mich übermorgen zum Abendessen eingeladen.
Abends gehen wir Kitimoto essen. Agnes begleitet uns.
Samstag, 16.1.2021
Der Tag beginnt wie gewohnt . Die Arbeiter sind schon früh da und räumen den Schutt von den Türen weg und mauern weiter. Es ist wieder sehr schwühl. Der Schreiner für FASTA kommt und wir besprechen das Fertigen der Regale. Wie immer habe ich Sonderwünsche und stelle ihm neue Herausforderungen. Ich möchte herausnehmbare Regalbretter😉😀.
Mit Agnes, Mustapha und Ramasan zusammen machen wir die Plastikkörbe für FASTA sauber. Sie sind zwar neu, aber komplett mit feinem, roten Sand überzogen.
Mittags fahre ich mit Boni nach Kanyenja. Wir erklären, wie das mit den Regalen werden soll. Dann holen wir alle Pakete, die wir geschickt haben, um sie in die Boxen zu sortieren. Aus der ersten Kiste- sie sind übrigens alle nass- kommt uns eine Ratte entgegen. Das fängt ja gut an. Wir sortieren die Medikamente nach Gruppen und ich erkläre noch die Einnahme dazu. Außerdem beschrifte ich alle Boxen und bin gespannt, ob es auch benutzt wird.
Wir stellen fest, dass wir zu wenig Boxen haben, d.h. wir müssen noch mal nach Ifakara.
Bachil benutzt das Motorrad von Boni zum Shuttel von Dr. Maumba und Salma von und nach Kanyenja. Boni fährt, währenddessen ich aufräume damit zu den Machica Reisfeldern. Der Weg ist schlammig und er fällt hin. Er tut sich nichts, aber das Motorrad läuft nicht mehr . Wir nehmen alle drei im Auto mit. Nach einem kurzen Einkauf in Mang’ula sind wir wieder zurück. Die Arbeiter haben angefangen, zu Fliesen- das sieht gut aus. Es geht hier rasend schnell voran. Manchmal ist es wohl gut, wenn man wenig Zeit hat, dann geht auch alles schnell😉😀.
Mbili hat sich mittlerweile wieder total an mich gewöhnt. Sie ist total verschmust und meine Leckereien, die ich von zu Hause mitgebracht habe, sind der Renner!
Freitag, 15.1.2021
Nach einer ruhigen Nacht geht es wie gewohnt los- Kaffee, Sport, wie jeden Freitag Luftballon aufpusten, Wäsche waschen und dann frühstücken. Die Arbeiten am neuen Gästebereich beginnen. Das Lager wird von starken Männern ausgeräumt und der Fliesenleger bereitet den Boden vor.
Die Luftballons sind natürlich der Renner! Ich hatte heute Glück, da die Schule erst diese Woche begonnen hat, sind noch nicht so viele Kinder da- ich musste nur 40! Ballons aufpusten😉😀.
Boni ist heute morgen von der Regierung zu einem Meeting der Region Mang’ula B eingeladen. Dies findet alle 3 Monate statt. Boni war bisher in diesem Gemeinderat bisher durch Machica in Mang’ula A und jetzt auch durch FASTA in Mang’ula B. Er ist sehr stolz darauf!
Ich stelle mal wieder fest, dass ich in Afrika angekommen bin- logisches Denken ist hier keine Stärke. Ich konnte gerade noch verhindern, dass der Fliesenleger mit den Bodenfliesen beginnt, bevor er den Wanddurchbruch zum Bad macht.
Ich erkläre, dass es doch besser ist, erst die Türdurchbrüche zu machen, die Fenster zu entfernen, dann Mauern und anschließend Fließen . Sie bedanken sich vielmals für den Hinweis. Bis zum Abend sind im mittleren Raum die Fenster und Tür raus, die vordere Wand schon fertig zugemauert und die Trennwand von den beiden Bädern angefangen. Boni kommt erst spät von seiner Versammlung und erzählt sehr positiv. Nachdem er die letzten Kinder der Vorschule heim gebracht hat, räumen wir mit den Kindern zusammen die angesammelten Müllecken auf. Ich versuche zwar jedes Jahr aufs Neue zu vermitteln, dass diese Müllecken nicht da hin gehören, aber ich muss jedes Jahr ja auch was zu tun haben😉. In der Ecke hinter den Lehrertoiletten waren mehrere Skorpione. Aber es ist nichts passiert.
Um 19 Uhr kommen noch Handwerker, die mit einer Kette die Türöffnungen für die Toiletten in die Wände schneiden. Das habe ich so auch noch nicht gesehen. Man braucht hier auf dem Bau wirklich keinen Strom. Um 22 Uhr sind die Türen raus!
Donnerstag , 14.1.2021
Ich habe wenig geschlafen- es war viel Lärm in der Gegend, da gestern Abend ein Fußballspiel Simba gegen Jungsters war und die Simbas haben verloren. Außerdem war es sehr schwühl. Morgens gab es nach dem Kaffee wieder 1 Stunde Sport und dann mein übliches Frühstück.
Anschließend sind Agnes, Boni und ich mit dem Auto nach Ifakara gefahren. Der Straßenbau ist auch hier noch sehr weit weg von der Fertigstellung . Jetzt sind sie seit drei Jahren am Arbeiten- ich schätze, dass es mindestens noch 6-8 Jahre dauert😉.
Wir haben Plastikboxen zum Aufräumen für FASTA, Küchenutensilien für Agnes und Stoffe und Tücher zum Verkaufen eingekauft. Danach waren wir noch Essen (Reis, Hühnchen und Bohnen) und sind zurück gefahren. Auf dem Weg waren wir noch bei unserer Schneiderin und ich habe neue Modelle von Stofftaschen und Mundschutz bestellt.
Abends habe ich dann angefangen die Räume für den künftigen Gästebereich aufzuräumen. Da Boni leider nicht da ist, kann ich nicht viel machen, sondern muss auf morgen warten. Allerdings räume ich 3 Taschen mit Mitbringsel von uns von letztem und vorletztem Jahr aus. Teilweise sind die Sachen von Ratten zerfressen- das ist schade und ich ärgere mich darüber.
Später spreche ich mit Boni darüber und wir beschließen, die Trikots und Hosen heute an alle Kinder verteilen. Das kommt zum größten Teil gut an. Rehema möchte keine kurze Sportkleidung tragen- das kann man bei Teenagern ja auch verstehen.
Die Katze Mbili erinnert sich anscheinend an letztes Jahr- sie hält sich vorwiegend in meiner Nähe auf und ihr Lieblingsplatz ist auf meinen Beinen🐈😀.
Ich habe Boni noch mal nach Moja, der anderen Katze, gefragt, aber sie scheint nicht überlebt zu haben. Sie haben sie nie mehr wieder gesehen. 🥲
Abends sind wir dann sehr froh, die Solaranlage zu haben, denn da es heftig geregnet hat, ist bis Ifakara der Strom ausgefallen. Wir haben Licht!

11.1.2021
Ich bin unterwegs! Um 8:05 haben wir Mainz verlassen. Wolfgang hat mich zum Flughafen gebracht. Dort lief alles ganz entspannt- es ist sehr wenig los! Meine Koffer sind schnell aufgegeben- 2x 20 Kg!
Der Rest ist dann auch schnell erledigt und ich sitze Abflugbereit am Gate😀
Der Flug nach Istanbul verläuft ruhig. Der Flieger ist- zumindest in der Holzklasse- ziemlich voll, aber sie halten immer einen Platz zwischendrin frei.
In Istanbul ist es stark bewölkt.
10.1.2021
Heute war ich zum Coronatest- negativ! Also kann es losgehen!
07.1.2021
Die Spannung steigt- ich fange an, meine Koffer zu packen! Die erste Umbuchung von Türkisch Airline ist auch schon erfolgt- mein Rückflug von Istanbul nach Frankfurt wurde storniert, Jetz komme ich am 28. Januar in Düsseldorf an! Mal sehen, ob das alles so funktioniert:-)
Und die 2. Tasche mit 20 kg ist auch fertig, aber es wären noch Unmengen an Sachen mitzunehmen☹️😀.